1993 wurde die Vorläuferfirma der Solarwaterworld AG im Jahre gegründet. Zunächst aus einem universitären Forschungsprojekt heraus entstanden, wurde der kommerzielle Nutzen bereits frühzeitig erkannt.
1994 gewann der solarbetriebene Prototyp die erste deutsche Solarbootmeisterschaft und im Folgejahr auch die Europäische Solarbootmeisterschaft.
1995 fand die Eröffnung der weltweit ersten Solarboottankstelle in Berlin-Köpenick statt.
1997 begann der Bau der 2-Sitzer Serie SunCat 12 und zwei Jahre später der 8-Sitzer Serie SunCat 21.
2001 entstand die SWW AG durch die Verbindung von technischem Know-how und praktischer Expertise.
2005 begann der Bau der 12-Sitzer Serie SunCat 23.
2006 planten wir Schiffe zur Atlantik- überquerung und für Binnengewässer.
2009 wurde das erste solarelektrisch-angetriebene Charter Schiff (60 Personen) der SWW AG vom Bürgermeister getauft.
2010 startete die Konzeption und Lizenzvergabe für das preisgekrönte Wassertransportsystem mit Solar-Wassertaxen und Ladestationen in Valdivia, Chile
2011 begann die Planung für den "Hafen der Zukunft"
2012 startete das erste solar- betriebene Linienschiff aus GFK*
2014 erhielt die SunCat 46 als erstes GFK-Schiff eine Fahrgastlizenz in Deutschland und Europa
2015 startete die Zusammenarbeit mit der Road Transport Authority in Dubai, wo die SunCat 21 eine 3-monatige Testphase durchlief. Die Zusammenarbeit hält an.
2016 wurde der Test in Dubai erfolgreich abgeschlossen. Darauf folgte die Umrüstung eines ABRAs zum ersten Solar-Boot in VAE
2017 wurde der „Hafen der Zukunft“ am Berliner Osthafen fertig gestellt und befindet sich damit in bester Lage für touristische Wasserausflüge
2018 began der Bau von zwei solar- elektrischen Fahrgastschiffen für 180 Personen
2019 erfolgte die Fertigstellung und Zulassung der neuen Bauhreie SunCat120 zum Endes des Jahres.
2020 startete die SunCat 120 im Linien- und im Charterbetrieb
2021 Gründung eines Joint Ventures mit GoBoat aus Dänemark „Startup meets First Mover“
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf dieser Website, die uns helfen die Website zu verbessern. Welche Cookies möchten Sie zulassen?
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.